Was ist Freiheit? Und wer hat Recht, der Vernünftige oder der Leidenschaftliche? Zwei von 26 universellen Fragen, auf die Almustafa, der „Auserwählte und Geliebte“, Antworten gibt. Zwölf Jahre lang lebte er als Gestrandeter unter den Bewohnern der Stadt Orfalis und hat über die menschliche Natur nachgedacht. Nun, da sein Schiff gekommen ist, um ihn in die Heimat zurückzubringen, bitten ihn die Bewohner, seine Einsichten über das Leben mit ihnen zu teilen. Anlässlich des hundertjährigen Erscheinens von Khalil Gibrans „Der Prophet“, einem der am meisten übersetzten und verkauften Bücher aller Zeiten, hat die libanesisch-französische Comicautorin Zeina Abirached den Text in eine poetische Bilderzählung übersetzt, die jedoch genug Raum für eigene Vorstellungen lässt. Den Rhythmus der Verse aufnehmend, erschafft Abirached einen lyrischen Reigen in Schwarzweiß. Ein Buch, das die seit jeher bedeutenden Themen der Menschheit verhandelt und ebenso zeitlose Antworten gibt.
„Zeina Abiracheds unnachahmlicher Strich verleiht Gibrans poetischer Weisheit eine traumhafte Hülle.“ Amin Maalouf (Autor von Samarkand, Suhrkamp)
Zeina Abirached
wurde mitten im libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990) im Jahr 1981 in Beirut, Libanon geboren und war erst zehn Jahre alt als der Krieg endlich endete. In der libanesischen Hauptstadt wohnte sie in der Youssef Semaani Straße mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder. Die Straße befand sich in der Nähe der Demarkationslinie, die Beirut damals in zwei Kriegszonen teilte. Diese Orte, die unauslösliche Erinnerungen im Gedächtnis der Autorin geschaffen haben, sind eine Konstante in ihren Graphic Novels und ein zentraler Punkt dieser Arbeit, nämlich die Konzeption und Repräsentation des städtischen Raums.
Anne Möller-Mußenbrock
lebt und arbeitet in Freckenhorst nahe Münster. An der Fachhochschule Münster hat sie Grafikdesign mit Schwerpunkt Illustration bei Professor Reinhard Herrmann studiert.
Seit über 20 Jahren ist sie für den Coppenrath Verlag tätig. Ihre Bilder entstehen in Handarbeit ... lediglich mit Farbe, Pinsel und Papier.
Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und zwei Hunde.