Für Polina

Roman  von Takis Würger

Takis Würgers Roman Für Polina ist eine berührende Liebes- und Coming-of-Age-Geschichte. Im Zentrum steht Hannes Prager, ein musikalisch hochbegabter Junge, der sich mit vierzehn unsterblich in Polina verliebt – ein Mädchen, das er seit frühester Kindheit kennt. Um seine Gefühle auszudrücken, komponiert er eine Melodie, die all ihre Sehnsüchte einfängt.

Doch das Leben verläuft nicht geradlinig: Nach dem Tod seiner Mutter verliert Hannes den Zugang zur Musik und zu Polina. Jahre später, als er als Klaviertransporter arbeitet, spielt er spontan auf einem Klavier mitten auf der Straße – und wird durch ein virales Video wiederentdeckt. Die Musik führt ihn zurück zu sich selbst – und zu Polina.

Der Roman behandelt Themen wie, Liebe und Freundschaft, Verlust und Identität und Hochbegabung und Selbstfindung. Er eignet sich besonders gut für junge Erwachsene, aber auch für alle, die emotionale Geschichten mit Tiefgang schätzen.
 

Takis Würger

1985 in Hohenhameln (Niedersachsen) geboren, ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er arbeitete viele Jahre beim Spiegel als Reporter, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Sein Debütroman Der Club (2017) wurde ein Bestseller und in mehrere Sprachen übersetzt. Es folgten weitere Romane wie Stella (2019) und Noah (2022), die oft kontrovers diskutiert wurden.

Würger ist bekannt für seine klare, oft poetische Sprache und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe mit gesellschaftlichen Themen zu verbinden. Für Polina zeigt ihn von einer besonders einfühlsamen Seite – als Erzähler einer melancholischen, aber hoffnungsvollen Liebesgeschichte.