Rabenthron

Historischer Roman von Rebecca Gablé

Rebecca Gablés neuester historischer Roman „Rabenthron“ entführt die Leser ins England des frühen 11. Jahrhunderts – eine Zeit geprägt von Wikingerüberfällen, politischen Intrigen und dem Machtkampf um den englischen Thron.

Im Mittelpunkt steht Ælfric of Helmsby, ein junger Engländer, der aus persönlichen Gründen nach London reist und sich bald in den Strudel der Ereignisse zwischen König Æthelred, Sven Gabelbart und der machtbewussten Königin Emma von der Normandie wiederfindet. Die Handlung erstreckt sich von 1013 bis 1041, einer Epoche, in der England sieben verschiedene Regenten erlebt.

Gablé gelingt es meisterhaft, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verweben. Die Leser begleiten Ælfric und seinen Sohn Penda durch Schlachten, Verrat, Romanzen und politische Umbrüche. Besonders hervorzuheben ist die Figur der Königin Emma, die zweimal Königin von England wird und als kluge Strategin brilliert.

Der Roman ist der dritte Band der Helmsby-Trilogie und zugleich ein Prequel zu den vorherigen Teilen. Mit 896 Seiten bietet „Rabenthron“ ein episches Leseerlebnis, das durch ein ausführliches Nachwort und ein hilfreiches Personenverzeichnis ergänzt wird. Die Sprache ist wie gewohnt bildhaft und flüssig, die Recherche penibel und fundiert.

Für Fans historischer Romane, die tief in die englische Geschichte eintauchen möchten – ein Muss!

Rebecca Gablé

ist das Pseudonym der deutschen Schriftstellerin Ingrid Krane-Müschen, geboren am 25. September 1964 in Wickrath (heute Mönchengladbach). Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau und einer Tätigkeit auf einem Stützpunkt der Royal Air Force entdeckte sie ihre Leidenschaft für die englische Kultur und Geschichte.

1991 begann sie ein Studium der Literaturwissenschaft und Mediävistik in Düsseldorf, das sie 1996 mit dem Magister abschloss. Ihr literarischer Durchbruch gelang ihr 1997 mit dem historischen Roman „Das Lächeln der Fortuna“, dem Auftakt der erfolgreichen Waringham-Saga.

Seitdem hat sie zahlreiche Bestseller veröffentlicht, darunter: Die Hüter der Rose, Der dunkle Thron, Das Haupt der Welt, Die fremde Königin, Rabenthron (Helmsby-Reihe)

Gablé ist bekannt für ihre akribische Recherche, die oft mehrere Jahre dauert, bevor sie mit dem Schreiben beginnt. Sie war auch als Übersetzerin tätig und lehrte zeitweise altenglische Literatur an der Universität Düsseldorf.

Heute lebt sie mit ihrem Mann am Niederrhein und in Spanien. Neben der Literatur gilt ihre Leidenschaft der Musik – sie spielt Klavier und singt in einer Band.