Dieses runde Jubiläum nahmen wir zum Anlass, ein besonderes Konzert auf die Beine zu stellen. Nach einer intensiven und manchmal auch fordernden Proben- und Vorbereitungszeit war es am 9. November 2025 dann endlich so weit.
Das Interesse war groß, schon lange war die Göfner Kirche nicht mehr so voll besetzt und bei diesem Anblick kam bei dem ein oder anderen Chormitglied, samt Chorleiterin, dann doch noch ein bisschen Nervosität auf. Sobald die ersten Töne erklungen, die ersten Lieder gesungen und die Begrüßungsworte gesprochen waren, löste sich die Anspannung langsam und wir begannen zu genießen.
Das vielseitige, bunte Programm führte von den „Guten alten Zeiten“, in denen Lieder aus den Anfängen ausgegraben wurden, über die Landesgrenzen „In die Welt hinaus“, wo wir Lieder unterschiedlichster Sprachen präsentierten, bis hin zu den „Hits der letzten Jahre“, von denen wir leider nur eine ganz kleine Auswahl zum Besten geben konnten.
Im Programm wurde auch mit Bildern und Erzählungen auf die letzten 40 Jahre des Chores zurückgeblickt, die frühere Chorleiterin Barbara Nägele und Chorleiter Elmar Natter dirigierten jeweils ein Lied, Philipp Sonderegger und Michael Ess begleiteten uns professionell und mit viel Swing am Piano.
Die positive Stimmung, die Begeisterung des Publikums sowie die Freude des Chores am Singen ließen eine ganz besondere Atmosphäre aufkommen. Die 90 Minuten vergingen im Nu, die Anspannung dabei schon längst verflogen. Überwältigt vom tosenden Applaus und dem Standing Ovation gaben wir dann natürlich noch die ein oder andere Zugabe zum Besten.
Das Jubiläumskonzert zu singen, hat uns allen sehr viel Freude bereitet. Die vielen netten Rückmeldungen, Begegnungen und Gespräche beim anschließenden Ausklang im Carl- Lampert-Saal zeigten uns, dass sich die ganze Mühe gelohnt hat. Dieser besondere Auftritt wird wohl noch lang in uns nachklingen!
Ganz herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, an unsere Sponsoren, unsere Pianisten und an Barbara und Elmar!
Bericht von Stephanie Haala
Fotos von Andreas Haller