Gemeinde Göfis
Gemeinde GöfisGemeinde Göfis

Auszug aus der Niederschrift der 30. Gemeindevertretungssitzung

21.02.2025 – Auszug aus der Niederschrift der 30. Gemeindevertretungssitzung vom 20. Februar 2025

BERICHTE des Bürgermeisters
 

Landbus - Fahrplanumstellung

Die Linie 481 (Richtung Rankweil) wird nun über die Kustergasse geführt. Anstelle der Haltestelle vis-a-vis der Raiffeisenbank wird nun die Haltestelle Gemeindeamt angefahren.

Aufgrund von nachträglichen Bauarbeiten an der L 66 (Richtung Schattenburg) erfolgt ein eingeschränkter Fahrplan.

 

Kleinwasserkraftwerk Futschölbach, Jam

Derzeit erfolgen Abklärungen bezüglich des Gesellschaftervertrages wegen einer möglichen Beteiligung am Kraftwerk Futschölbach im Jam.

 

Neues Feuerwehrfahrzeug

Das neue Feuerwehrfahrzeug LF-C ist am 14. Februar eingetroffen. Es wird am Samstag, dem 24. Mai 2025 im Rahmen eines kleinen Festes der Bevölkerung vorgestellt.

 

Berichte aus dem Gemeindevorstand

  • Beauftragung der KLAR! Im Walgau zur Antragstellung beim Klima- und Energiefonds für die Weiterführungsphase II
  • Gewährung eines Zuschusses an den Kirchenchor anlässlich der Fernsehübertragung des Pfingstgottesdienstes im ORF und ZDF.
  • Gewährung eines Zuschusses für Durchforstungsmaßnahmen am Kusterwäldle zur Erhaltung der Verkehrs-Sicherheit.
  • Vergabe von Planungsleistungen für die Außenanlage des Bauhofes mit dem Grünmüllplatz an die Fa. Lins Mock GmbH in Rankweil.
  • Vergabe der Lieferung einer Einbauküche für den Bauhof an die Fa. XXXLutz, Feldkirch.
  • Verlängerung der Cisco Meraki Lizenzen für 6 Switches und 23 Access-Points zum Betrieb des WLAN Netzes in diversen öffentlichen Gebäuden der Gemeinde.
  • Ankauf eines Fahrzeuges für den Gemeindebauhof, das auch im Winterdienst eingesetzt wird, als Ersatzbeschaffung für ein nicht mehr fahrtaugliches Fahrzeug.

 

Berichte aus der Regio im Walgau

Der Regio Im Walgau gehören 14 Gemeinden mit insgesamt 40.771 Menschen an. Seit der Gründung der Regio im Jahr 2011 wurden zahlreiche Projekte und Zeichen der regionalen Zusammenarbeit gesetzt. Ein Bericht über die Regio-Schwerpunkte für das Jahr 2025 sowie ein Rückblick über Erreichtes im Jahr 2024 wird der Gemeindevertretung vorgelegt.

 

BESCHLÜSSE

Grundsatzbeschluss über den Aufbau eines Kanalkatasters

Die Erstellung eines digitalen Kanalkatasters ist erforderlich, um die langfristige Instandhaltung und Verwaltung des Kanalnetzes sicherzustellen. Zudem dient der Kanalkataster als Grundlage für eine systematische Dokumentation des Kanalnetzes, wodurch langfristige Instandhaltungsmaßnahmen effizienter geplant und umgesetzt werden können.

Da die Bundesförderung Ende Dezember 2025 endet, ist eine fristgerechte Vergabe im Jahr 2025 notwendig, um die Fördermittel in Anspruch nehmen zu können. Der Kanalkataster umfasst 60.000 Laufmeter, die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 960.000 Euro.

Die Gemeindevertretung beschließt einstimmig die weiterführende Planung und Umsetzung des digitalen Kanalkatasters in Göfis, um eine nachhaltige und effiziente Abwasserbewirtschaftung sicherzustellen. Als erster Schritt sind die Ingenieurleistungen zur Projektierung, Kanalzustandsbeurteilung, Projektbetreuung und Förderabwicklung zur Ausschreibung zu bringen.

 

Antrag auf eine Ausnahme von der Verordnung über das Maß der baulichen Nutzung

Die beantragte Ausnahme für die geplante Errichtung eines Einfamilienwohnhauses auf dem Gst.Nr. 3409/2 wird einstimmig genehmigt, da die erforderlichen Bonuspunkte auf Basis der neuen Bauleitlinien erlangt werden und seitens aller Nachbarn eine Zustimmung vorliegt.

 

Benennung einer neuen Straße

Zur Erschließung zahlreicher Baugrundstücke im Bereich Etze wird die neue Zufahrtsstraße mit dem Namen Etzeacker bezeichnet.