Corona stellt unsere Gesellschaft vor ungewohnte Herausforderungen, die die Grenzen zwischen Freiheit, Sicherheit und Machbarkeit verschob. Wir alle sind in unterschiedlichsten Formen davon betroffen. Die neuen Verordnungen haben auch unsere Vorhaben für das diesjährige Gedenken an den seligen Carl Lampert ordentlich zerzaust. Zum Glück gibt es aber noch Formate, die eine Berührung mit dem diesjährigen Thema der Carl Lampert Woche ‚grenzen überschreiten‘ ermöglichen:
Film ‚Die Akte Grüninger‘
Freitag, 6.11./20.15 Uhr/3sat
Im August 1938 schließt die Schweiz ihre Grenzen für jüdische Flüchtlinge – ein Todesurteil. Doch nicht alle Beamten halten sich an die unmenschliche Weisung. Der Schweizer Polizeikommandant Paul Grüninger nützt bürokratische Lücken und setzt aus moralischer Überzeugung alles aufs Spiel. Er wird zu Recht als ‚Oscar Schindler‘ im Grenzgebiet zwischen Österreich und der Schweiz in die Geschichte eingehen - er rettet über 3000 Menschen das Leben. Der Film ist keine Kriegserzählung, sondern die Geschichte eines Mannes, der inmitten der größten Kriegswirren den wichtigsten Kampf mit und gegen sich selbst austrägt und damit den bedeutendsten Krieg gewinnt: sich für das Gute einzusetzen.
Schritt für Schritt ans Ziel
Pilgernd zur Gedenkstätte in der Göfner Pfarrkirche
Wir laden ein, sich in den nächsten Tagen/Wochen zu Fuß auf den Weg zu machen. Es gibt so viele schöne Spazier- und Wanderwege in und um Göfis die dazu einladen. Gerade in Zeiten wie diesen besteht Gefahr, dass wir Sinn und Ziel in unserem Leben aus den Augen verlieren. Das meditative Gehen soll Stärkung, Zuversicht und Orientierung geben. Und wenn diese Wege dann jeweils an die Gedenkstätte des seligen Carl Lampert in der Göfner Pfarrkirche führen, dann ist es dort der richtige Ort, all die Anliegen, Sorgen und Freuden abzulegen. Dieser einmalige Kraftplatz in unserer Umgebung tut gut – wir laden ein, dies einfach mal ganz für sich auszuprobieren. Und das wohltuende – niemand ist trotz allen Bestimmungen alleine unterwegs – der selige Carl Lampert möchte Wegbegleiter und Stütze sein! Die Pfarrkirche ist untertags bis zur Dämmerung mit Mundschutz frei zugänglich.
Todestag des seligen Carl Lampert
Freitag, 13.11./Pfarrkirche Göfis
16.00 Uhr Mahnwache zur Todesstunde: ‚grenzen überschreiten‘
18.00 Uhr Gedenkgottesdienst mit Generalvikar Hubert Lenz, Predigt: Kaplan Mathias Bitsche, musikalische Begleitung: Vokalensemble des Göfner Kirchenchores
Diese beiden Veranstaltungen sind auch im Live-Stream auf <LINK www.carl-lampert.at/>www.carl-lampert.at</link> zu sehen, sollte ihnen eine Teilnahme nicht möglich sein.
Weitere Veranstaltungen
<LINK www.carl-lampert.at/>
www.carl-lampert.at</link>