Gemeinde Göfis
Gemeinde GöfisGemeinde Göfis

Göfner Kindersommer

11.07.2025 – Auf Entdeckungstour im Wald, Sommerlesen im bugo und Fädelspaß

Wald und Jagd
Im Rahmen des Göfner Kindersommers begleiteten Isolde und Ernst Schmid am 11. Juli dreizehn Kinder in das Revier, um ihnen spannende Einblicke in die Welt des Waldes und der Jagd zu geben.
Im Mittelpunkt standen die Lebensräume der heimischen Wildtiere. Auf kindgerechte Weise wurden Fährten, Unterschlüpfe und Lebensweisen verschiedener Tiere erklärt. Besonders begeistert waren die Kinder von der Möglichkeit, in einem echten Jägersitz Platz zu nehmen und mit einem Fernglas die Umgebung zu erkunden.

Bei der gemeinsamen Jause im Freien wurden ausgewählte Tiere des Waldes nochmals vorgestellt und besprochen – ein Erlebnis, das Neugier und Begeisterung für die Natur weckte.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, wie wichtig frühe Naturvermittlung und Umweltbewusstsein bereits im Kindesalter sind.
 

Sommerlesen am Vormittag – Geschichten, Mut und kreative Steine 
Beim Sommerlesen am Vormittag stand alles im Zeichen von Mut, Freundschaft und Fantasie. Gemeinsam hörten die Kinder die Geschichten „Trudi traut sich“ und „Ein Haufen Freunde“ – zwei liebevoll erzählte Bücher über Zusammenhalt und das Überwinden von Ängsten.

Im Anschluss bemalten die Kinder bunte Mutsteine – jeder ein kleines Kunstwerk mit einer persönlichen Botschaft. Die individuell gestalteten Steine durften als Erinnerung und Mutmacher mit nach Hause genommen werden.

Ein fröhlicher und inspirierender Vormittag unter der Leitung von Nadine Fink-Peer, der noch lange in Erinnerung bleibt!

 

Fädelspaß beim Göfner Kindersommer
Bunte Perlen, kreative Ideen und jede Menge Geduld standen im Mittelpunkt des beliebten „Fädelspaß“-Nachmittags im Rahmen des Göfner Kindersommers. Unter der Leitung von Nadine Fink-Peer fertigten die Kinder mit großer Begeisterung Armbänder, Halsketten, Fußketten, Ringe und sogar stylische Handyketten.

Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für Farben und Formen entstanden individuelle Schmuckstücke, die die Kinder mit Stolz mit nach Hause nahmen.