Gemeinde Göfis
Gemeinde GöfisGemeinde Göfis

tolle Programmpunkte beim Göfner Kindersommer

22.07.2025 – Schnuppertennis, Bau eines Fledermauskastens und Abenteuerfische suchen den Piratenschatz

Schnuppertennis
Im Rahmen des Göfner Kindersommers fand auch dieses Jahr wieder das beliebte Schnuppertennis statt – ein sportliches Highlight, das viele Kinder auf den Tennisplatz lockte. Unter der fachkundigen Leitung von Elena Sonderegger konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Erfahrungen mit Schläger und Ball sammeln.

Bei angenehmen Sommerwetter wurden auf spielerische Weise die Grundlagen des Tennissports vermittelt. In verschiedenen Übungsstationen konnten sie Koordination, Ballgefühl und erste Schläge erproben – immer im Mittelpunkt: der Spaß an der Bewegung.
 

Bau eines Fledermauskastens
Handwerkliches Geschick, Naturwissen und jede Menge Spaß standen im Mittelpunkt des Programmpunkts „Bau eines Fledermauskastens“ beim diesjährigen Göfner Kindersommer. Unter der fachkundigen Anleitung von Richard Gort durften die Kinder selbst zu Hammer, Schraube und Holz greifen und Nistkästen für Fledermäuse bauen.


Abenteuerfische suchen den Piratenschatz
Ein Hauch von Abenteuer und viel Kreativität begleiteten die Kinder beim Göfner Kindersommer-Programmpunkt „Abenteuerfische – suchen den Piratenschatz“. Unter der fantasievollen Leitung von Elke Rath-Nägele begaben sich die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine spannende Reise in eine bunte Unterwasserwelt – auf der Suche nach einem geheimnisvollen Piratenschatz.

Mit Papierdraht, Transparentpapier, Farben und jeder Menge Vorstellungskraft entstanden fantasievolle Fische, die nicht nur farbenprächtig und einzigartig waren, sondern auch die Vorstellungskraft der Kinder beflügelten. Schritt für Schritt formten sie kunstvolle Unterwasserwesen – jedes ein kleines Kunstwerk für sich.

 

Spaß mit Pferd
Am Donnerstagnachmittag fand im Rahmen des Göfner Kindersommers der beliebte Programmpunkt „Spaß mit Pferd“ statt. Unter der liebevollen und fachkundigen Leitung von Claudia Natter durften zahlreiche pferdebegeisterte Kinder einen unvergesslichen Nachmittag mit den sanften Vierbeinern verbringen.

Auf dem Programm standen erste spielerische Begegnungen mit dem Pferd, gemeinsames Striegeln, Führen und kleine Reiteinheiten.