Gemeinde Göfis
Gemeinde GöfisGemeinde Göfis

Waldkindergruppe „Naturkinder Waldlicht“

15.10.2025 – Pilzwanderung mit Pilzexpertin Uschi Österle

Do isch o no an Pilz!“, hieß es immer wieder, als die Waldkindergruppe „Naturkinder Waldlicht“ Mitte Oktober 2025 mit „Pilzfrau“ Uschi durch den Göfner Wald wanderten. Sie erzählte von Pilzen mit lustigen Namen wie Schwefelkopf, Erdstern, Semmelstoppelpilz oder Trompetenpfifferling und erklärte anschaulich die Erkennungsmerkmale der verschiedensten Pilzfamilien von Röhrlingen, Stoppelpilzen, Bauchpilzen, …  bis zu Baumpilzen. Sehr interessant war dabei, dass Milchlinge ihre Milch in den verschiedensten Farben bilden und andere sich wiederum auf Druck oder beim Anschnitt bläulich färben. Der Rötling färbte sich jedoch natürlich rot.
Die Kinder erfuhren, dass Pilze ein wichtiger Teil des Lebensraumes Wald sind, nämlich Nahrung für die Tiere und Helfer für den Waldboden. Sie zersetzen morsches Holz, Herbstblätter und andere abgestorbene Pflanzenteile zu Erde und helfen den Bäumen besser wachsen zu können.
Uschi erklärte uns jeden Pilz, den wir fanden, die großen und die noch so kleinen, zigarrenfarbene und safranfarbene, sogar die Erdschieberpilze. Sie wusste einfach wirklich über jeden Pilz Bescheid. Und was wir gerade nicht im Wald fanden, das zog sie aus ihrem Pilzsammelkorb, und wusste auch hier noch Vieles zu erzählen. Zum Abschied schenkte sie uns wunderschöne Schmetterlings-Baumpilze.

Uschi, danke für deinen Besuch bei uns im Wald und für dein großes Wissen! Wir freuen uns schon sehr aufs nächste Jahr, wenn du vielleicht wieder mit uns durch den Wald wanderst und dabei dein Pilzwissen mit uns teilst.

Die „Naturkinder Waldlicht“ aus Göfis

(Text: Regine Böhler-Tschann)
Bilder von Naturkinder Waldlicht