Vertreter:innen aus 37 Gemeinden, darunter zahlreiche Bürgermeister:innen, Gemeindevertreter:innen und Gemeindemitarbeitende, versammelten sich, um gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
Die ARGE V:Süd, ein Zusammenschluss der Stadt Bludenz und Gemeinden aus dem Walgau, Montafon, Klostertal, Großen Walsertal sowie dem Brandnertal, arbeitet seit Anfang 2025 verstärkt zusammen. Ihr Ziel ist es, soziale Herausforderungen – mit Fokus auf Lebensqualität, leistbare Infrastruktur und nachhaltige Lösungen – gemeinsam zu analysieren, zu planen und zu gestalten.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Eva Lingg-Grabher und Johannes Herburger von raumlink Erkenntnisse zur aktuellen Wohnsituation in V:Süd. Darauf aufbauend wurden sechs zentrale Themenfelder identifiziert:
An Thementischen konnten sich die Teilnehmenden zu diesen Themen austauschen und erste Ideen dazu entwickeln. Die Diskussionen waren breit, engagiert und praxisnah.
Im nächsten Schritt erfolgt eine weitere Vertiefung im Herbst – mit dem Ziel, konkrete Handlungsmöglichkeiten für Gemeinden auszuloten. Am Ende soll klar sein: In welchen Bereichen können Gemeinden aktiv werden? Welche Maßnahmen sind realistisch und wirksam? Und wo lohnt sich die Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg?
„Diese Veranstaltung war ein wichtiger Schritt, um gemeinsam mit Politik und Verwaltung ins Tun zu kommen“, so Simon Tschann, Bürgermeister und Sprecher der ARGE Vorarlberg Süd.
Weitere Informationen und die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie unter: http://www.v-sued.at