Gemeinde Göfis
Gemeinde GöfisGemeinde Göfis

„Z´göfis füranand do „verabschiedet sich

20.01.2025 – Zeitpolster stellt sich vor

„Z´göfis füranand do „verabschiedet sich - Zeitpolster stellt sich vor

Am 17. Januar 2025 luden die Kerngruppe von "z`göfis füranand do" und die Obfrau Margareta Baldessari vom Ausschuss Mensch & Gesellschaft, zum Vortrag Zeitpolster im Walgau ein.

Das Kernteam von „z`göfis füranand do“ beendet ihre Arbeit. Fünf Jahre lang haben Martha Breuß, Edith Mauser, Gabi Frick und Margareta Baldessari ehrenamtliche Helfer mit Hilfesuchenden zusammen gebracht. Aus alters- und gesundheitlichen Gründen wird nun diese Initiative ruhend gestellt.

Um der Bevölkerung aber trotzdem ein freiwilliges und nachbarschaftliches „Helfen und Betreuen“ anzubieten, holten wir das Zeitpolster Team - Walgau zum Vortrag nach Göfis.

Gernot Jochum-Müller, Gründer von Zeitpolster, beschreibt dieses Modell so: das Zeitpolster ist ein ganz besonderes Betreuungs- und Vorsorgemodell. Wer anderen hilft, bekommt kein Geld, aber eine Zeitgutschrift, die im Alter gegen Betreuung eingelöst werden kann. Wer heute anderen hilft, sorgt für sein eigenes Morgen vor.

Renate Neuhauser, vom Team Zeitpolster Walgau, stellte bei diesem Impulsvortrag die Angebote und die Teamstruktur vor und beantwortete die Fragen der interessierten Zuhörer.

Unter dem Motto „gut betreut in der Nachbarschaft“ helfen die Zeitpolster- Helfer:innen im Haushalt, Garten und bei Besorgungen, sie schaffen Freiräume für pflegende Angehörige, bieten handwerkliche Hilfe und in Krankheitsfällen, auch Kinderbetreuung an.  Sie sind für die Dauer ihrer Tätigkeit haftpflicht- und unfallversichert. Helfende bekommen pro geleistete Betreuungsstunde eine Stunde auf ihr individuelles Zeitkonto gutgeschrieben.
Personen, welche eine Leistung bekommen haben, entrichten ein Stundenhonorar von € 11,00 .

Im Team Walgau sind aktuell 14 Helfer:innen tätig. Neue Helfende werden willkommen geheißen:

Infos & Kontakt
www.zeitpolster.com
info@zeitpolster.com
T +43 664 8872 0770

 

Margareta Baldessari