Am 17. Jänner hat die Zunft der Handwerker und Gewerbetreibenden Göfis- Frastanz ihren 132. Brudertag abgehalten. Um 8:00 Uhr begann der Zunfttag traditionell mit der Zunftmesse zum Gedenken an den im letzten Jahr verstorbenen Zunftbruder Otto Greussing Waldaufseher aus Göfis. Die Messe gelesen hat HW Pfarrer Cliford Antony aus Frastanz.
Im Gasthaus Kreuz wurde dann im Anschluss daran der offizielle Teil des Brudertages abgehalten.
Die Bruderschaft zählt derzeit 78 Mitglieder. 53 davon aus Göfis, 21 aus Frastanz und 4 aus anderen Gemeinden.
Zwei Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft für Martin Kopf, Mechaniker und Gerold Lins, Tapezierer und Dekorateur, beide aus Frastanz wurden ausgesprochen.
Lobend erwähnt werden konnte auch die bereits 60-jährige Mitgliedschaft von Julius Lampert, dem ein Jausenbrett mit schmackhaften Köstlichkeiten überreicht wurde. 4 Mitglieder sind bereits seit 30 Jahren und drei seit 35 Jahren bei unserer Bruderschaft dabei. Helmut Wetzel hat für die 40-jährige Mitgliedschaft eine Urkunde und die große Anstecknadel der Zunft verliehen bekommen. Seit 45 Jahren mit dabei ist Johann Amann, Geometer aus Göfis und seit bereits 63 Jahren in unserer Bruderschaft ist Richard Gebhart. Beide wurden ebenfalls lobend erwähnt.
Dann hörte die versammelte Bruderschaft die Berichte des Zunftmeisters über das abgelaufene Jahr und den Bericht des Kassiers, der danach von der Versammlung einstimmig entlastet worden ist.
Nach dem offiziellen Teil des Brudertages im Gasthaus Kreuz wurde das traditionelle Preisjassen durchgeführt, an dem sich 28 Jasser beteiligt haben. Danach wurde im Bistro–Cafe Consum ein feines Mittagessen eingenommen. Im Anschluss daran besuchten die Bruderschaft das Gasthaus Waldrast, wo die Preisverleihung zum vormittäglichen Preisjassen stattfand und der Brudertag bei guter Unterhaltung, und Spielen ausgeklungen ist.
Die Preise beim Preisjassen ergingen an Josef Entner aus Frastanz (1. Preis) an Walter Nesensohn (2. Preis) und Franz Huber (3. Preis) beide aus Göfis. Erich Hundertpfund aus Frastanz und Karlheinz Watzenegger aus Göfis erjassten sich den 4. und 5. Preis. Der Trostpreis ging an Christian Nami aus Frastanz.
Besonderer Dank ergeht in diesem Zusammenhang an Bgm. Thomas Lampert für die hervorragende Organisation des Preisjassens und die für Erstellung des Programmes zur Auswertung der Spielergebnisse.
Es war ein schöner Tag mit Spielen in geselliger Runde, mit guten Gesprächen, toller Stimmung und guter Laune, der erst spätabends fröhlich ausgeklungen ist.
Der Zunftschreiber